Datenschutzerklärung

Achtung: Diese Seite befindet sich noch in der Entwicklung. Wir arbeiten weiterhin an der Verbesserung und dies ist noch nicht die endgültige Version. Bitte beachten Sie, dass einige Seiten unvollständig sein können.

Wir, klein-flohmarkt.de, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Webseite.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Oleksandr Kobernyk
klein-flohmarkt.de
50226 Frechen
kontakt@klein-flohmarkt.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen und/oder mit uns über die auf der Webseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten kommunizieren. Dies umfasst insbesondere:

  • Kontaktformular: Wenn Sie über das Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, erheben wir die dort angegebenen Daten, wie Name, E-Mail-Adresse und Inhalt der Nachricht.
  • Cookies: Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.
  • Server-Log-Daten: Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Daten über den Zugriff auf dem Server gespeichert, wie z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, angeforderte Dateien und der verwendete Browser.

3. Zweck der Verarbeitung

Die personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit den Nutzern.
  • Verbesserung der Webseite und der Benutzererfahrung durch Analyse des Nutzerverhaltens (z.B. durch Google Analytics).
  • Wahrung unserer rechtlichen Verpflichtungen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben (z. B. durch Ausfüllen des Kontaktformulars).
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung der Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen notwendig ist.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir zur Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen verpflichtet sind.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben, z. B. zur Verbesserung unserer Webseite und unserer Dienstleistungen.

5. Google Analytics

Unsere Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google vor der Übertragung in die USA anonymisiert wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übertragen.

Die Nutzung von Google Analytics basiert auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

6. Google Fonts

Auf dieser Webseite werden Google Fonts verwendet, um Schriftarten darzustellen. Diese Schriftarten werden lokal auf unserem Server gehostet, sodass keine Daten an Google übermittelt werden.

7. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten, und wenn ja, welche Daten dies sind.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung von unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

8. Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

9.Cookie

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Webseite verfügbar.

Stand: 08.05.2025

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.